Sommerreise nach Kirch Kogel

Die Ferienfahrt der Pankower Maulwürfe führt uns in diesem Jahr nach Mecklenburg-Vorpommern an den Rand der Mecklenburgischen Seenplatte. Zwischen Güstrow und Krakow am See liegt der kleine Ort Kirch Kogel. Unser Gruppenhaus in Kirch Kogel ist von einem weitläufigen Grundstück umgeben, mit Obstbäumen darauf und einer Backsteinscheune. Da wir möglichst vielen Kindern einen Platz anbieten wollen, wird wie im letzten Jahr die Hälfte der Gruppe in unseren schicken Rundzelten übernachten, während die andere Hälfte im rustikalen Fachwerkhaus schläft. Nach einer Woche wird gewechselt. Wie in den Jahren zuvor, wird unsere Reise auch in diesem Jahr mit einer mehrtägigen Fahrradtour beginnen. Zunächst werden wir eine kurze Strecke mit dem Zug fahren und uns dann auf unsere Räder schwingen. Auf der Strecke werden wir immer wieder kleine Pausen machen, uns schöne Picknickstellen aussuchen, um uns zu stärken und an Seen haltmachen, um uns zwischendurch zu erfrischen. An den Abenden schlagen wir unsere Zelte auf einem Campingplatz auf und lassen den Tag mit gemeinsamen Liedersingen am Lagerfeuer ausklingen. Am vierten Tag unserer Reise werden wir dann unser Haus beziehen. Vor Ort werden wir uns die Zeit mit Baden, gemeinsamen Aktivitäten, Ausflügen in die Umgebung schön machen und den Sommer gemeinsam genießen.

Programm

Wir und die Älteren unter euch – sofern ihr Jedes Jahr stellen wir und unsere älteren Teilnehmenden ein abwechslungsreiches und schönes Programm auf die Beine. Neben den Mahlzeiten kommen wir mehrmals täglich für gemeinsame Spiele, Workshops oder kleinere Ausflüge zusammen. Zusätzlich zu verschiedenen Bastelmaterialien nehmen wir auch zahlreiche Brettspiele und Sportgeräte mit. Ihr könnt eure Postkarten selbst mit Marmorierfarbe gestalten, T-Shirts batiken oder beim Ferienlagerfilm mitmachen. An den Abenden setzen wir uns gemeinsam unter den Sternenhimmel ans Lagerfeuer, schauen uns einen Kinofilm an oder tanzen in unserem Diskozelt.

Tagesausflüge

Neben kleineren Ausflügen zu Fuß oder mit dem Fahrrad wird es auch größere Tagestouren geben. Geplant sind Ausflüge nach Güstrow und an den Ostseestrand Warnemünde. Wir wollen ein Erlebnisbad und einen Kletterwald besuchen.

Und sonst noch

Da die Hinfahrt komplett mit dem Fahrrad erfolgt, bitten wir darum, dass sich nur Kinder anmelden, die mit ihrem Fahrrad sicher umgehen und längere Strecken bewältigen können. Alle müssen ein eigenes Fahrrad und einen Fahrradhelm mitbringen. Das Gepäck wird durch uns mit dem Auto transportiert. Die Rückfahrt erfolgt mit einem Reisebus. Im Haus übernachten wir in Zwei- bis Sechsbettzimmern, in den Zelten werden zwischen drei und fünf Kinder schlafen. Alle Teilnehmenden werden die Hälfte der Zeit im Haus und die andere Hälfte in Zelten schlafen. In kleinen Gruppen gemeinsam mit einem Erwachsenen sind die Teilnehmenden für einen Tag lang für die Küche oder das Saubermachen der Bäder zuständig. Es gibt Vollverpflegung und ein von unserem Küchenteam zubereitetes warmes Abendessen. Alle aufgeführten Programmleistungen sind im Preis inbegriffen.

Bitte meldet euch bis zum 31. Mai 2023 bei uns an. Ende Juni wird es dann ein Kennenlerntreffen geben, auf dem ihr alle näheren Details der Reise erfahren werdet.

Altersbereich: 8 bis 17 Jahre

Termin und Kosten

Freitag, 21. Juli bis Sonntag, 6. August 2023
17 Tage / 16 Nächte

Flyer

Flyer zum Sommerferienlager 2022 als PDF